Gegen die Eintönigkeit

Während für den klassischen Scheibenschützen der Wechsel in die Halle lediglich eine Entfernungsänderung bedeutet, ist es für den Feld- oder 3D-Schützen häufig eine deutlich radikalere Änderung. Statt Abenteuer in Wald und Wiese mit ständig wechselnden Situationen, steht jetzt das präzise wiederholen immer gleicher Abläufe im Vordergrund.
Und auch wenn dies für alle Bogenschützen essenziell notwendig ist, macht sich bei Parcoursschützen häufig nach einigen Wochen ein beginnender „Lagerkoller“ bemerkbar. Um dem entgegenzuwirken, lockern wir unsere Trainingseinheiten regelmäßig etwas auf. Die Halle bietet alles was man braucht um fürs Gelände zu trainieren.

Bergabschüsse lassen sich hervorragend mit Kästen simulieren. Trampoline bieten einen wackeligen Untergrund. Es gibt jede Menge Geräte die sich dazu eignen den Schusskanal zu begrenzen. Der große Vorteil dabei: für den Trainer ist es deutlich einfacher Fehler zu erkennen und zu korrigieren als im Gelände. Außerdem bleibt trotz Bodenakrobatik die Kleidung sauber.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert