News

  • Beginn der Hallensaison

    Das Herbst ist, lässt sich nicht mehr leugnen. Daher beginnt für uns nun auch die Hallensaison.
    Ab Samstag, den 15.11.2025, findet daher das Training wieder in der alten Sporthalle der Augst Schule in Neuhäusel statt. Trainingszeiten unverändert 16:00 bis 18:00 Uhr.


  • Ausflug auf den 3D Parcours

    So schön es auch zu Hause ist, manchmal wird der eigenen Parcours zu klein und zu eintönig.
    Deshalb haben wir letzte Woche bei bestem Herbstwetter einen Ausflug zum Vulkanparcours in Weibern organisiert. Eine kleine Gruppe von 8 Vereinsmitglieder hat sich auf den Weg gemacht.

    Ein toller 3D Parcours, ca. 45 Minuten von Kadenbach entfernt. 32 super gestellte Zielgruppen die keine Wünsche übrig lassen. Steile bergauf und bergab Schüsse, sehr weite aber auch kurze Entfernungen. Alles in allem ein sehr gelungener Parcours. An dieser Stelle ein großes Lob an den Betreiber. Der Aufwand den Parcours in einem der Art guten Zustand zu halten muss enorm sein.

    Auch dank des guten Wetters war es ein rundum gelungener Ausflug und alle Teilnehmer hatten großen Spaß. Wir freuen uns schon aufs nächste mal.


  • Vereinsmeisterschaft Halle, Sportjahr 2026

    Am 04.10.2025 fand die erste Vereinsmeisterschaft Halle der Drachenschützen statt, die VM Halle SJ 2026.
    Trotz des verhältnismäßig kleinen Teilnehmerfeld, war es eine gelungen Veranstaltung und wir hatten alle viel Spaß. An dieser Stelle noch einmal Gratulation an die diesjährigen Vereinsmeister Halle (von links):

    Jakob Weickel, Olympisch Recurve, Jugend männlich
    Manuel Langenbach, Blankbogen, Herren
    Emelie Bartsch, Blankbogen, Schüler B weiblich
    Mina Anders, Blankbogen, Schüler A weiblich
    Nora Schmeink, Blankbogen, Jugend weiblich
    Michael Bartsch, Blankbogen, Senioren männlich
    Kai Hommel, Compound, Master männlich (nicht auf dem Foto)


  • 4. Steimelturnier des BSC Wirges

    Am Sonntag den 07.09.2025 fand das 4. Steimelturnier des BSC Wirges statt. Wie in letztem Jahr sind wir wieder in Mannschaftsstärke angereist. Geschossen wurden 72 Pfeile auf 30m, bzw. 20m für Schüler:innen und Jugendliche.
    Auch in diesem Jahr konnte unsere Jugend diverse gute Platzierungen erreichen:

    Recurve Schüler: Jacob Weickel 1. Platz
    Blankbogen Jugend weiblich: Nora Schmeink 1. Platz
    Blankbogen Schülerinnen: Marlene Bartsch 2. Platz, Mina Anders 3. Platz
    Recurve Damen: Sofiia Geraskina 2. Platz (Sofiia gehört eigentlich in die Klasse Jugendliche, wollte aber gerne auf 30m schießen)

    Unsere Erwachsenen konnten sich leider gegen das sehr starke Teilnehmerfeld, trotz guter Leistungen, nicht durchsetzen.

    Alles in allem war es eine tolle Veranstaltung und wir hatten alle viel Spaß. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.


    1. Ausschreibung: Vereinsmeisterschaft Halle

      Am Samstag den 04.10.2025 findet die 1. Vereinsmeisterschaft Halle der Kadenbacher Drachenschützen statt.
      Das Turnier erfolgt gemäß der Sportordnung des Deutschen Schützenbund und ist Qualifikationsturnier für die Kreismeisterschaften. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder.

      Wann: 04.10.2025, 16:00 bis 20:00 Uhr

      Wo: Alte Sporthalle Augst Schule (die Halle in der wir im Winter trainieren)

      Anmeldungen bitte per Mail an vorstand@kadenbacher-drachenschuetzen.de
      Bitte gebt eure Bogenklasse an (Blankbogen, Recurve (mit Visier), Compound).
      Anmeldeschluss ist der 20.09.2025

      Es gibt keine Teilnahmegebühr.

      Wir hoffen auf eine Rege Teilnahme.


    2. Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE

      Hallo liebe Freunde und Mitglieder,

      ab Morgen läuft wieder die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE.
      Wir würde uns sehr freuen wenn ihr unseren Verein unterstützen würdet und Scheine die ihr beim Einkaufen erhaltet uns zuordnet.
      Alternativ könnt ihr die Scheine auch gerne einfach bei uns abgeben (z.B. beim Training) und wir ordnen sie dann zu. Voraussichtlich wird in Kürze auch eine Sammelbox in unserem Namen bei REWE in Neuhäusel stehen.

      Vielen Dank.
      Euer Vorstand


    3. Frohe Ostern

      Der Vorstand der Drachenschützen wünscht euch allen Frohe Ostern.


    4. Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund erreicht

      Vor wenigen Tagen hat der Rheinische Schützenbund uns informiert, dass die Kadenbacher Drachenschützen e.V. ab dem 01.04.2025 offiziell Mitglied im Rheinischen Schützenbund und damit auch im Deutschen Schützenbund sind.

      Mit erreichen der Mitgliedschaft sind wir ab dem Sportjahr 2026 berechtigt an den Meisterschaften beider Verbände teilzunehmen.

      Damit können wir nach ziemlich genau 14 Monaten, das Kapitel Vereinsgründung als abgeschlossen betrachten.


    5. Die Außensaison ist eröffnet

      Traditionell endet bei uns die Hallensaison am 15. März. Das gilt natürlich auch dieses Jahr.
      Ab Samstag den 22.03.2025 trainieren wir wieder auf dem Sportplatz Kadenbach, wie gewohnt von 16:00 bis 18:00 Uhr.

      Das Dienstagabends Parcourstraining findet aufgrund der Lichtverhältnisse noch nicht statt. Wir starten voraussichtlich direkt nach der Zeitumstellung Anfang April.


    6. Der Frühling kann kommen

      Das Wetter wird besser, die Tage länger, das kann nur eins heißen: es wird endlich Frühling.
      Frühling bedeutet aber auch, dass es die Schützen raus in die Natur und auf den Parcours zieht. Entsprechend war es höchste Zeit den Parcours aus dem Winterschlaf zu holen und die notwendigen Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.



      Beseitigung von Windbruch, Freischneiden der Begrenzungen, Erneuerung der Absperrung, kleinere und größere Reparaturen an den Scheiben, Auspflocken der Entfernungen und zu guter Letzt Austausch der Beschilderung standen auf dem Plan. Die alten Schilder waren noch aus Zeiten der Germania Kadenbach.

      Mit einem großen Team von 15 Helfern ging die Arbeit schnell von der Hand und wir konnten alle geplanten Reparaturen erledigen. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an alle Helfer die ihren Samstag Vormittag geopfert haben um den Parcours wieder flott zu machen. Mit so viel Engagement macht Vereinsleben Spaß!

      Der Parcours erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz und der Frühling, und mit ihm die Außensaison, kann kommen.